Ruth Horak ist Autorin, Kuratorin und Lehrbeauftragte für zeitgenössische Kunst und Fotografie. Schwerpunkte sind konzeptuelle Strategien und Medienreflexivität, Aneignung und Auslagerung als künstlerische Praxis, Medienutopien in Science-Fiction Romanen der 1970er Jahre sowie Abstraktionstendenzen in der Fotografie.
Sie hat zahlreiche Essays über KünstlerInnen und Fototheorie geschrieben und ist (Mit)herausgeberin einiger Reader über Fotografie, z.B. Image:/images, Wien 2002, Rethinking Photography, Salzburg 2003, Betrifft: Fotografie. 21 Reportagen, Salzburg 2008, Neulich im Labor 2016. Die Ausstellungsreihe Biografie der Bilder aus der österreichischen Fotosammlung war in Graz, Leipzig und Vancouver zu sehen, die Ausstellung Barthes, 100 im EIKON Schaufenster im MQ Wien, Neulich im Laborbei Steinbrener/Dempf, Reload the Apparatus im AIL und Während alle fotografieren, können sich manche mit der Fotografie beschäftigen in Salzburg. Sie unterrichtet u.a. an der Universität für angewandte Kunst, an der Donauuniversität Krems sowie an der Schule künstlerische Photographie Friedl Kubelka, Wien.
Ruth Horak is an author, curator and lecturer on contemporary art and photography with a focus on the conceptual strategies, and abstraction in photography. She has published numerous essays on contemporary artists and photo theory. She is (co-)editor of several readers on photography, such as Image:/images, Vienna 2002, Rethinking Photography, Salzburg 2003. Other publications are Betrifft: Fotografie. 21 Reportagen, Salzburg 2008 and The Biography of Images, 2012/13. She is teaching at the University of Applied Arts, at the Donau-University Krems and at the School of Photography Friedl Kubelka.
Kontakt: ruth.horak@photography-she-said.com