LUSTVOLLER WIDERSTAND Ruth Horak
[…] Kann das Fokussieren auf eines der promi-nentesten Gebäude New Yorks nach 9/11 ohne Absicht sein? Zumindest stellt Judith Huemer der einen Sehenswürdigkeit eine andere an die Seiten: die Beine einer jungen Frau. Von der Modeindustrie (unterstützt von Miniröcken, raffi-nierten Strumpfarrangements und hochhackigen Schuhen) längst zu sekundären Sexsymbolen er-koren, sind lange Beine seither ein unumgäng-liches Schönheitsideal. Auf einer Fotocommunity-Homepage findet sich der folgende Hinweis, zur Überprüfung am eigenen Leib: Jemand hat lange Beine, wenn 55 Prozent der Gesamtkörperlänge Beine sind. Und umgekehrt? Das hochgereckte sich nach oben verjüngende Symbol von Männlichkeit, das zwischen Judiths Schenkeln in seiner ganzen Pracht dasteht? Die manifeste Erektion in Form eines Wolkenkratzers, auf die (zumindest bis 9/11) immer Verlass war? Formale und inhaltliche Äquivalente ergänzen einander. „Die Vertikalität der Stadt war provokant! Die Situation war wieder so aufdringlich, dass ich mich ihr nicht entziehen konnte. Das Studio mit Balkon war im 20. Stock, rundherum herrschte massives Nach-oben-Streben. Und plötzlich hat mich das Umdrehen – upside down – gereizt, etwas von oben zu betrachten, was man sonst immer nur von unten sieht und umgekehrt. Also stellte ich den Tisch auf den Balkon, legte mich mit dem Rücken darauf und streckte die Beine in die Höhe!“
Lesen Sie weiter in:
|
PLEASURABLE RESISTANCE Ruth Horak
[…] Can the focusing on one of the most prominent buildings in New York be completely without intention after 9/11? At least Judith Huemer places one another attraction next to the one main attraction: the legs of a young woman. Long declared to be secondary sex symbols by the fashion industry (backed by mini-skirts, clever arrangements of stockings and high-heeled shoes), long legs have ever figures as indispensable beauty ideal. On a photo-community homepage we find the following suggestion – to be tested on oneself: Someone has long legs if 55 percent of one’s total body size are legs. Or is it the other way round? The rising symbol of masculinity tapering off towards the top, which stands there in its entire splendor between Judith’s thighs? The manifest erection in the guise of a skyscraper – the only one (at least until 9/11) that can be counted on? Formal and thematic equivalents complement each other. “The verticality of the city was provoking! The situation was so imposing that I couldn’t escape it. The studio with a balcony was on the 20th floor, all around there was the massive upwards movement. And suddenly I was drawn to the upside down – to look at something from above, something you always only see from below, and vice versa. I thus put the table on the balcony, lay on the top of it and lifted my legs in the air!” (Translation by Nielsen)
Go on reading in: |